Ich bin Psychotherapeutin mit den Schwerpunkten Sexualtherapie und Paar- und Beziehungstherapie sowie klinische Sexologin. Das heißt meine Methoden sind die psychotherapeutische Methode Integrative Gestalttherapie und Sexualtherapie nach dem Konzept des Sexocorporel.
Es ist mir wichtig für Sie einen Rahmen zu schaffen, indem Sie sich gut aufgehoben fühlen. Damit es Ihnen möglich ist über private oder vielleicht auch schwierige Dinge zu sprechen.
Wir werden im Hier und Jetzt arbeiten. Das heißt, das alles was Sie jetzt beschäftigt Thema sein darf. Das können Dinge aus Ihrer Vergangenheit sein oder aber auch Gedanken an die Zukunft. Es geht immer darum, was jetzt in diesem Moment für Sie wichtig ist.
Deswegen werden wir uns auch damit beschäftigen, wie es Ihnen in den jeweiligen Momenten geht. Ich werde Sie bitten hin zu spüren, in Ihren Körper zu horchen, was dort gerade auftaucht. Alles ist möglich. Und wenn nichts kommt, ist das auch ok. Denn wo nichts ist kann alles sein.
Im Sinne eines ganzheitlichen Ansatzes werde ich manchmal auch ein Experiment vorschlagen. Das kann eine Übung sein oder ein Rollenspiel oder wir laden uns in unserer Vorstellung jemanden oder einen Teil von Ihnen ein - der*die bekommt dann auch einen Platz auf einem Sessel. Manchmal werde ich auch Hilfsmittel zur Unterstützung verwenden. Das können dann kreative Medien wie Malsachen, Figuren, usw. sein Auch die Einbindung des Körpers ist für mich wesentlich, denn er ist der unmittelbare Zugang zum Erleben und somit zu den eigenen Gefühlen. Mit ausgewählten Übungen können Sie zu Hause weiter experimentieren.
Sie haben auch jederzeit das Recht nein zu sagen. Nein zu einer Übung, einer Frage. Ich gehe davon aus, dass jede*r sich selbst am besten kennt. Das Ziel der Therapie definieren wir gemeinsam!
Es geht mir nämlich nicht darum Sie zu verändern sondern mit Ihnen gemeinsam herauszufinden, wer Sie sind, was Ihnen gut tut, was nicht oder nicht mehr. Arnold Beisser, auch ein Gestalttherapeut, hat einmal gesagt:
„Veränderung geschieht, wenn jemand wird, was er ist, nicht wenn er versucht, etwas zu werden, das er nicht ist.“
Weiterführende Links:
Scheibengasse 3/7
1190 Wien
Zeige auf Google Maps
Tel.: 0650/369 19 21
Mail: praxis@hameder.at
Ich antworte in der Regel innerhalb von 24 Stunden/1 Werktag auf E-Mails. Bitte prüfen Sie unbedingt Ihren Spam-Ordner, wenn Sie auf eine Antwort von mir warten!
Termine nach Vereinbarung |
Die Praxis ist leider nicht barrierefrei.